Kategorie: Subject Thesaurus
Aus Prachteinbände
Seiten in der Kategorie „Subject Thesaurus“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 577 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Aaron mit dem blühenden Stab
- Abt
- Acht Glückssymbole
- Acht große Stūpas
- Acht Medizinbuddhas
- Adam und Eva
- Adams Schädel am Kreuz Christi
- Adler
- Adler (Evangelistensymbol)
- Adorant
- Agnes
- Akanthus (Rahmenornament)
- Akṣobhya
- Almosenschale
- Alpha und Omega
- Alto
- Ambrosius von Mailand
- Amitābha
- Amitāyus
- Amoghasiddhi
- Anbetung
- Anbetung durch die Heiligen Drei Könige
- Andere
- Andreas
- Anthropomorph
- Apostelgruppe
- Apsaras
- Arabeske
- Architektonisch
- Architekturdarstellung
- Architrav
- Arkade
- Atlant
- Auferstehung der Toten (beim Tod Christi)
- Augustinus von Hippo
- Aureole
- Avalokiteśvara
B
- Baldachin
- Bart
- Bartholomäus
- Basis
- Bäume
- Baumwollgewand
- Becher
- Beine gespreizt, Knie angewinkelt
- Bekehrung des Saulus
- Benedikt
- Bestandteile
- Bethlehemitischer Kindermord
- Bhairava
- Bischof
- Bischofsstab (Insignien eines Bischofs)
- Blau (Ikonographie asiatisch)
- Blume
- Blumen
- Blumen (+ Knospe, knospende Pflanzen)
- Blumen (Ikonographie westlich)
- Blumen: Lotusblume (+ Blatt)
- Blumenornamente
- Bodhisattva
- Bodhisattva-Schmuck
- Bogen
- Bön
- Brahmā
- Braun (Ikonographie asiatisch)
- Buch
- Buch (geöffnet)
- Buddha
- Buddha (hinduistisch)
- Buddhagestalt
- Buddhas der drei Zeiten
- Buddhistisch
- Büffel
C
D
- Ḍākinī
- Dämonenbannung
- Darbringung im Tempel
- Das jüngste Gericht
- David
- Deesis
- Dharma-Rad
- Dhṛtarāṣṭra, Hüter des Ostens
- Dhūpā
- Diadem
- Diakon
- Die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten
- Diener
- Dionysius (Denis)
- Dīpā
- Dīpaṅkara
- DPal-ldan lha-mo ʼDod-khams dbang-phyug-ma
- Drache
- Drache (Ikonographie asiatisch)
- Drache (Ikonographie westlich)
- Drachentöter
- Drei Juwelen
- Drei Marien
- Drei Marien am Grabe
- Dreispitzige Krone
- Dreizack
- Drohung
- Durgā
E
- Ecclesia
- Edelstein
- Edelstein (Ikonographie asiatisch)
- Einhändige Geste
- Eisenkette
- Ekajaṭī
- Elefant
- Elefant/Kiṃnara
- Elisabeth
- Emmeram
- Endloser Knoten
- Engel
- Engel (Evangelistensymbol)
- Engel am Grab Christi
- Engel bei der Kreuzigung
- Erdberührung
- Erschaffung Evas
- Erzengel Gabriel
- Erzengel Michael
- Evangelisten (schreibend)
- Evangelistensymbole
- Ezechiel
F
G
- Gaia
- Gamelbrecht
- Gampopa (1079-1153)
- Gandhā
- Gandharva
- Gaṇeśa
- Gans
- Garten
- Garuḍa/Ruhmesantlitz
- Geben des Besten
- Geburt Christi
- Gedeon mit dem Vlies
- Gefäß
- Geflügelter Löwe (Tiger, Panther, Leopard)
- Gegenständliche Attribute
- Gehörnter Löwe
- Gekreuzigter Christus
- Gekreuzter Vajra
- Gelb (Ikonographie asiatisch)
- Gelbe Perlenkette
- Gerechtigkeit (Tugend)
- Geschlossene Tempelpforten
- Geste
- Gesten und Haltungen
- Gewährung der Furchtlosigkeit
- Gewand
- Girlanden
- Gītā
- Globus
- Glocke
- Goldene Fische
- Göttergewand
- Götterschmuck
- Gottheit und Schützer
- Gottvater
- Gregor der Grosse
- Grün (Ikonographie asiatisch)
- Grüne Tārā