Kategorie:Subject Thesaurus Eastern
Aus Prachteinbände
Seiten in der Kategorie „Subject Thesaurus Eastern“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 356 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Bart
- Basis
- Baumwollgewand
- Becher
- Beine gespreizt, Knie angewinkelt
- Bestandteile
- Bhairava
- Blau (Ikonographie asiatisch)
- Blume
- Blumen
- Blumen (+ Knospe, knospende Pflanzen)
- Blumen: Lotusblume (+ Blatt)
- Bodhisattva
- Bodhisattva-Schmuck
- Bogen
- Bön
- Brahmā
- Braun (Ikonographie asiatisch)
- Buch
- Buddha
- Buddha (hinduistisch)
- Buddhagestalt
- Buddhas der drei Zeiten
- Buddhistisch
- Büffel
D
E
F
G
- Gampopa (1079-1153)
- Gandhā
- Gandharva
- Gaṇeśa
- Gans
- Garten
- Garuḍa/Ruhmesantlitz
- Geben des Besten
- Gefäß
- Geflügelter Löwe (Tiger, Panther, Leopard)
- Gegenständliche Attribute
- Gehörnter Löwe
- Gekreuzter Vajra
- Gelb (Ikonographie asiatisch)
- Gelbe Perlenkette
- Geste
- Gesten und Haltungen
- Gewährung der Furchtlosigkeit
- Gewand
- Gītā
- Glocke
- Goldene Fische
- Göttergewand
- Götterschmuck
- Gottheit und Schützer
- Grün (Ikonographie asiatisch)
- Grüne Tārā
- GShen rab myi bo
H
K
L
M
- Mahākāla
- Mahāmantrānusāriṇī
- Mahāmāyūrī
- Mahāpratisarā
- Mahāsāhasrapramardanī
- Mahāsiddha
- Mahāsītavatī
- Mahiṣāsuramardinī
- Maitreya
- Maṇḍala
- Mandorla (Ikonographie asiatisch)
- Mandorla mit Flammenrand
- Manguste
- Mañjuśrī
- Mantra
- Māra
- Mārīcī
- Marpa (1002/12-1097/1100)
- Matsya
- Maudgalyāyana
- Maultier
- Meditation
- Meditationsband
- Meditationshut
- Medizinbuddha
- Menschenhaut
- Menschenleiche
- Merkmale und Attribute von religiösen Figuren