Elfenbein
Aus Prachteinbände
Ansetzungsform: Elfenbein - Quelle: GND - URL: http://d-nb.info/gnd/4014424-0
Verwendungshinweis: Zu verwenden in Beschreibungsabschnitt: 7.5. Material Name.
Bereich: Besatzmaterial.
Begriff englisch: ivory - Quelle d. engl. Begriffs: AAT
verwandter Begriff (Ligatus): ivory (bone) - URL: http://w3id.org/lob/concept/2398
verwandter Begriff (AAT): ivory (material) - URL: http://vocab.getty.edu/page/aat/300011857
verwandter Begriff (LCSH): Ivory - URL: https://lccn.loc.gov/sh85069108
wird verwendet in:
C
- Elfenbeineinband zum Sakramentar - BSB Clm 10077#Einband
- Elfenbeintafeln (Spolien) - BSB Clm 10077#Einband, Vorder- und Rückdeckel
- Elfenbeineinband zum Lektionar - BSB Clm 12201 b#Einband
- Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 12201 b#Einband, Vorderdeckel
- Prachteinband zum sog. Stephanus-Codex - BSB Clm 21585#Einband
- Elfenbeinrelief (Spolie) - BSB Clm 21585#Einband, Vorderdeckel
- Ottonische Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 21586#Einband
- Goldschmiedeeinband zum Evangeliar - BSB Clm 22021#Einband
C Fortsetzung
- Elfenbeinplatten (Spolien) - BSB Clm 22021#Einband, Vorderdeckel
- Prachteinband zum Evangeliar - BSB Clm 4451#Einband
- Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 4451#Einband, Rückdeckel
- Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 4451#Einband, Vorderdeckel
- Prachteinband zum Perikopenbuch Heinrichs II. - BSB Clm 4452#Einband
- Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 4452#Einband, Vorderdeckel
- Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 4453#Einband, Vorderdeckel
- Goldschmiedeeinband zum Sakramentar Heinrichs II. - BSB Clm 4456#Einband
C Fortsetzung
- Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 4456#Einband, Vorderdeckel
- Elfenbeineinband zum Evangelistar - BSB Clm 6831#Einband
- Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 6831#Einband, Vorderdeckel
- Elfenbeineinband zum Evangeliar - BSB Clm 6832#Einband
- Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 6832#Einband, Vorderdeckel
- Prachteinband zum Evangeliar - BSB Clm 837#Einband
- Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 837#Einband, Vorderdeckel
Elfenbein +