Prachteinbände
  • Facettierte Suche
    Datierung Ort Person Objekttyp Material Technik Ikonographie Teilprojekt
  • Optionen
    Diese Seite als XML Zufällige Seite Thesaurus Hilfe Nutzungsbedingungen Kontakt Über das Projekt

Süddeutschland

Aus Prachteinbände
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ansetzungsform: Süddeutschland - Quelle: http://d-nb.info/gnd/4078022-3

Verwendungshinweis: Im Beschreibungsabschnitt [creation] zu verwenden

Oberbegriff: Deutschland

Begriff englisch: Germany, Southern - Quelle: http://vocab.getty.edu/page/tgn/4003760

verwandter Begriff (AAT): Germany, Southern - URL: http://vocab.getty.edu/page/tgn/4004316

verwandter Begriff (LCSH): Germany, Southern - URL: http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85054677.html


wird verwendet in:

C
  • Messingeinband zu: Apokalypse und Franziskanerregel - BSB Cgm 111#Einband
  • Luxuseinband zu: Biblia veteris et novi testamenti (Grillinger-Bibel) - BSB Clm 15701#Einband
C Fortsetzung
  • Elfenbeinrelief (Spolie) - BSB Clm 21585#Einband, Vorderdeckel
  • Goldschmiedeeinband zum Evangeliar - BSB Clm 9475#Einband
C Fortsetzung
  • Prachteinband zum Evangeliar - BSB Clm 9476#Einband
E
  • Silbereinband zu: The book of common prayer and administration of the sacraments - BSB ESlg/Liturg. 1457 p#Einband

Abgerufen von „https://einbaende.digitale-sammlungen.de/index.php?title=Süddeutschland&oldid=86942“
Kategorien:
  • Thesaurus
  • Place/Location Authority
… weitere Daten zur Seite „Süddeutschland“
RDF-Feed
Has url
http://vocab.getty.edu/page/tgn/4003760 +
Skos altLabel xml:lang="eng"
Germany, Southern +
Skos prefLabel xml lang="ger"
Süddeutschland +
Skos related xml:lang="eng"
Germany, Southern +
Skos wider xml:lang="ger"
Deutschland +
Logo der BSB: Bayerische StaatsBibliothek - Information in erster Linie. Zur Startseite
Logo des MDZ: Zur Startseite Digitale Sammlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit