Prachteinbände
  • Facettierte Suche
    Datierung Ort Person Objekttyp Material Technik Ikonographie Teilprojekt
  • Optionen
    Diese Seite als XML Zufällige Seite Thesaurus Hilfe Nutzungsbedingungen Kontakt Über das Projekt

Konstantinopel

Aus Prachteinbände
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ansetzungsform: Konstantinopel - Quelle: http://d-nb.info/gnd/4073697-0

Verwendungshinweis: Im Beschreibungsabschnitt [creation] zu verwenden

Oberbegriff: Byzantinisches Reich

Begriff englisch: Constantinople - Quelle: http://vocab.getty.edu/page/tgn/7002473


wird verwendet in:

C
  • Prachteinband zum sog. Stephanus-Codex - BSB Clm 21585#Einband
  • Seidensamit (Spolie) - BSB Clm 21585#Einband, Rückdeckel
C Fortsetzung
  • Goldschmiedeeinband zum Evangeliar - BSB Clm 22021#Einband
  • Elfenbeinplatten (Spolien) - BSB Clm 22021#Einband, Vorderdeckel
C Fortsetzung
  • Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 6831#Einband, Vorderdeckel
  • Elfenbeintafel (Spolie) - BSB Clm 6832#Einband, Vorderdeckel

Abgerufen von „https://einbaende.digitale-sammlungen.de/index.php?title=Konstantinopel&oldid=86772“
Kategorien:
  • Thesaurus
  • Place/Location Authority
… weitere Daten zur Seite „Konstantinopel“
RDF-Feed
Has url
http://vocab.getty.edu/page/tgn/7002473 +
Skos altLabel xml:lang="eng"
Constantinople +
Skos prefLabel xml lang="ger"
Konstantinopel +
Skos wider xml:lang="ger"
Byzantinisches Reich +
Logo der BSB: Bayerische StaatsBibliothek - Information in erster Linie. Zur Startseite
Logo des MDZ: Zur Startseite Digitale Sammlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit