„All-powerful ten syllables“: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prachteinbände
K 1 Version importiert |
K 1 Version importiert |
(kein Unterschied)
|
Version vom 29. August 2018, 15:52 Uhr
Ansetzungsform: „All-powerful ten syllables“
Begriff Sanskrit: daśakāro vaśī - Quelle des Sanskrit-Begriffs: Grönbold 1991.
Schreibung ohne Diakritika: dasakaro vasi
Begriff tibetisch: spungs yig rnam bcu dbang ldan - rnam bcu dbang ldan - Quelle des tibetischen Begriffs: Beer 1999, Cüppers et al. 2012.
Begriff englisch: ten interlocked syllables of power - Quelle des engl. Begriffs: Gega Lama 1985.
Oberbegriff Schriftzeichen
Bereich: Ikonographie.
Verwendungshinweis: Zu verwenden in Beschreibungsabschnitt: 16.3. Specific Subject Terms.
== wird verwendet in: ==
… weitere Daten zur Seite „„All-powerful ten syllables““